Durchgeführte Projekte
Durchgeführte Projekte
2021
Demokratiefördernde Orte in Friedrichshafen
Luis und seine Mitschüler*innen vom Karl-Maybach-Gymnasium möchten sich mit folgenden Fragestellungen beschäftigen:
Was sind “demokratiefördernde Orte”? Wo sind diese z.B. in der Stadt Friedrichshafen zu finden? Wo finden sich solche Orte/Plätze bereits an unserer Schule? Was macht für mich/für andere Teilnehmer*innen diese “eine” Ort an der Schule zu einem “demokratiefördernden Ort”? Welche weiteren Orte wünschen wir uns als zukünftige “demokratiefördernde Orte” an unserer Schule? Was müsste sich an den jeweiligen Orten verändern, so dass diese für uns zukünftig zu einem solchen Ort werden?
Um diese Themen anschaulich zu gestalten sowie um es den Mitschüler*innen und den anderen Klassen “plakativ” nahezubringen, sollen die Teilnehmenden des Projekts Plakate bzw. allg. Medienträger im und für das Schulgebäude erstellen.
Beachtennis für Alle! – Langenargen
Valentin ist in Langenargen Mitglied im Jugendausschuss des TC Langenargen e.V. (TCL). Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern möchte im Rahmen der offiziellen Beachtennisplatzeröffnung ein Beachtennisturnier für Jung und Alt durchführen. Beachtennis stellt eine Mischung aus Tennis, Beachvolleyball und Badminton dar. Es wird mit speziellen Schlägern und druckreduzierten Tennisbällen gespielt. Es punktet im Gegensatz zum klassischen Tennis mit einer sehr lockeren Atmosphäre. Für Anfänger und neue Spieler gibt es im Vorfeld zum Turnier mehrere Schnuppertermine auf der Anlage des TC Langenargen, wo Interessierte von erfahrenen Beachtennisspielern in die Regeln und Technik des Sports eingeführt werden. Spiel und Spaß sollen für die Beteiligten und die Zuschauer im Vordergrund stehen. Neue Kontakte und Erlebnisse durch das gemeinsame Spiel und die Integration in die Gemeinschaft werden auch Neulinge begeistern. Durch die vielfältigen Teams werden auch Begegnungen ermöglicht, die im Alltag so oft nicht zustande kommen.
Boule für alle und mal anders – Langenargen
Auf der Bouleanlage unterhalb des Kavalierhauses in Langenargen möchten die Vertreter*innen der Schülerschaft und den Jugendlichen vom Partnerschaftsverein Langenargen / Bois-le-Roi e.V. ein Bouleturnier für Anfänger durchführen. Die Organisation übernehmen die Jugendlichen, die seit der JHV 2021 auch ihre Vertretung im Verein haben. Die Hauptidee ist es, das Boulespiel auch Anfängern in einer entspannten und geselligen Art beizubringen und eine andere Spielformen auszuprobieren. Niederlagen führen nicht zum Ausscheiden aus dem Turnier, sondern alle Teilnehmer sind ständig im Einsatz und bestreiten parallel die nächsten Matches. Neue Kontakte, neue Teamerlebnisse und die Integration in das Boulespiel an einem der schönsten Bouleplätze am Bodensee, werden die Teilnehmer begeistern.
Politikakademie – Friedrichshafen
Jonas und seine Kollegen vom Verein für politische Jugendbildung e.V. wollen eine Politikakademie am Bodensee in Friedrichshafen organisieren. Der Verein führt deutschlandweit verschiedene Veranstaltungen durch, mit dem Ziel Jugendlichen die Möglichkeit zu geben kontrovers über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen zu diskutieren. Die Akademie findet am 01. – 03.10.2021 in Friedrichshafen statt.
Nachbarschaftshilfe – Friedrichshafen
Hannes vom Rentnerhilfe-Verein möchte gerade in den Zeiten von Corona einen Beitrag zur Gesellschaft leisten. Es ist für ihn und seine Mitstreiter*innen wichtig, dass auch die Jugendlichen ihren Beitrag leisten. Es sind 6 Jugendliche und wollen die ältere Generation unterstützen und auch ihnen eine Beteiligung an der Gesellschaft ermöglichen. Bei ihnen wird Nachbarschaftshilfe großgeschrieben!
Jugendapp für Überlingen
Die Entscheidung der Jugendlichen beim Jugendforum 2019 in Überlingen, eine Jugendapp für Überlingen zu etablieren, gab den Anlass zur Verfolgung des Projektes auch mit dem neu gewählten Jugendgemeinderat der Stadt Überlingen. Ziel der App ist es, Jugendlichen aus dem Einzugsgebiet Überlingen und Umgebung jugendrelevante Angebote der Stadt, von Vereinen und Trägern der Jugendarbeit etc. aber auch des Jugendgemeinderates selbst, über die neuen Medien zugänglich zu machen, damit Jugendliche und junge Erwachsene auch diese Informationen jederzeit zur Verfügung haben.
2020
- Politikakademie
- Concept Sport Walls LA
- Demokratie tanzt
- JugendkulTTour – Songprojekt
- Graffiti für Meckenbeuren
Für Fragen zum Inhalt und Umsetzung steht die Koordinierungs- und Fachstelle Jugend gerne zur Verfügung.
2019
- LakeMUN 2019 – Der Club of International Politics und LakeMUN 2019
- AntiBa- der Barbarei entgegentreten. Antifaschismus in Zeiten von AfD und Djihadismus – Blaue Blume e. V.
- Global Talk mit Boris Reitschuster, Ost-Europa Experte
- Vortrag mit Diskussion. Thema „Wladimir Putin – Ein Machtmensch und sein System“ – Der Club of International Politics
- Filmvorführung und Diskussion mit dem Regisseur Peter Ohlendorf (*) Dokumentarfilm „Blut muss fließen“- Undercover unter Nazis – Blaue Blume e. V.
2018
- LakeMUN 2018 – Club of International Politics e.V. Zeppelin Universität
- Quo Vadis Europa, Zerbrechen EU und Euro?